Pilling oder kleine Flusen, die auf der Oberfläche von Kleidung erscheinen, sind ein häufiges Problem, insbesondere bei Sweatshirts und Sweatshirts aus Baumwolle, Polyester oder Mischgewebe. Diese winzigen Pellets können Kleidung abgenutzt aussehen lassen, selbst wenn sie relativ neu ist. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache und effektive Methoden, um sie zu entfernen und Sweatshirts und Sweatshirts wieder in ihren ursprünglichen Glanz zu versetzen.
1. Verwenden eines Fusselrasierers
Ein Fusselrasierer ist eines der beliebtesten Hilfsmittel zum Entfernen von Pilling – schnell, materialschonend und einfach in der Anwendung.
Vorbereitung Ihrer Kleidung: Legen Sie Ihr Sweatshirt oder Ihre Jogginghose auf eine flache Oberfläche, vorzugsweise einen Tisch oder ein Bügelbrett, um Pilling einfach und gründlich zu entfernen.
Flusen entfernen: Bewegen Sie den Rasierer in einer Richtung über den Stoff. Vermeiden Sie zu starken Druck, um den Stoff nicht zu beschädigen. Der Rasierer sammelt Flusen in einem speziellen Behälter, der nach Gebrauch entleert werden kann.
Kontrollieren Sie das Ergebnis: Nachdem Sie die gesamte Stoffoberfläche abgerieben haben, streichen Sie mit der Hand darüber, um sicherzustellen, dass keine Knötchen mehr vorhanden sind. Der Rasierer eignet sich gut für große Flächen und ist ideal für Trainingsanzüge und Sweatshirts aus glatten Stoffen.
2. Mit einem Rasierer
Auch ein normaler Rasierer (am besten ein Einwegrasierer) eignet sich gut zum Entfernen von Pilling. Das ist eine schnelle Methode, besonders wenn Sie keinen Fusselrasierer zur Hand haben.
Vorbereitung des Rasierers: Verwenden Sie einen neuen, sauberen Rasierer, um Risse oder Beschädigungen am Stoff zu vermeiden. Bei weichen, empfindlichen Stoffen ist bei der Verwendung des Rasierers Vorsicht geboten.
Pilling sanft entfernen: Halten Sie den Stoff straff und gleiten Sie mit dem Rasierer in kurzen Zügen in eine Richtung über den Stoff. Achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, da dies den Stoff reißen kann.
Fusselentfernung: Reiben Sie den Stoff nach der Rasur mit der Hand oder einer Fusselrolle ab, um verbleibende Fussel zu entfernen. Bei kleinen Stellen mit leichter Knötchenbildung eignet sich ein Rasierer am besten.
3. Verwendung von Bimsstein
Bimsstein kann helfen, Pilling zu entfernen, insbesondere bei gröberen Stoffen. Diese Methode funktioniert am besten bei dickeren Stoffen und sollte mit Vorsicht angewendet werden.
Vorbereitung des Bimssteins: Wählen Sie einen feinen, glatten Bimsstein, um das Material nicht zu beschädigen. Achten Sie darauf, dass er sauber und trocken ist.
Leichtes Reiben mit einem Bimsstein: Halten Sie das Kleidungsstück straff und reiben Sie mit dem Bimsstein sanft über die Pilling-Stellen. Gehen Sie dabei langsam vor, um den Effekt zu kontrollieren und Abrieb zu vermeiden.
Flusen entfernen: Nach dem Entfernen der Pilling-Pillen den Stoff mit einer Fusselrolle oder mit der Hand reiben, um eventuelle Flusen zu entfernen. Diese Methode eignet sich gut für Sweatshirts und Sweatshirts aus dickeren Stoffen.
4. Verwendung einer Kleiderrolle mit Klebeband
Eine mit Klebeband umwickelte Wäscherolle ist eine schnelle Lösung, mit der sich kleine Fusseln und Flusen entfernen lassen.
Vorbereitung des Kleidungsstücks: Legen Sie das Sweatshirt oder die Hose flach hin. Sie können den Stoff strecken, damit er besser auf der Rolle haftet.
Rollen: Rollen Sie die Rolle in eine Richtung und drücken Sie fest gegen den Stoff, um möglichst viele Flusen zu entfernen. Diese Methode eignet sich hervorragend für kleinere, fusselige Stellen und als Nachbehandlung nach der Rasur oder dem Rasieren.
Ersetzen des Klebebands: Ersetzen Sie das Klebeband auf der Walze, wenn es weniger klebrig wird.