Sportleggings, insbesondere solche aus dehnbaren Materialien, können manchmal reißen. Risse oder Löcher treten meist an den Knien, den Innenseiten der Oberschenkel oder an den Nähten auf. Es gibt jedoch mehrere effektive Möglichkeiten, Leggings zu reparieren und so ihre Funktionalität und Ästhetik wiederherzustellen. Hier sind einige bewährte Methoden.
1. Das Loch von Hand nähen
Wenn das Loch klein ist, ist das Nähen mit der Hand die beste Option – besonders nützlich, wenn Sie Leggings zu Hause ohne Nähmaschine reparieren.
-
Auswahl von Fäden und Nadeln
Wählen Sie einen dünnen, elastischen Faden in der Farbe Ihrer Leggings. Polyesterfaden ist ideal, da er flexibel und abriebfest ist. Verwenden Sie eine dünne Nadel, die den Stoff nicht beschädigt. -
Löcher nähen
Drehen Sie die Leggings auf links und nähen Sie die Ränder des Lochs vorsichtig mit kleinen, gleichmäßigen Stichen zu. Der Stich sollte fein genug sein, damit sich der Stoff nicht über die Naht spannt. Um die Reparatur weniger sichtbar zu machen, können Sie einen Blindstich verwenden. -
Nahtsicherung
Sobald Sie mit dem Nähen fertig sind, machen Sie einen Knoten in das Ende des Fadens, um die Reparatur zu sichern. Wenn möglich, fahren Sie mit dem Finger vorsichtig über die Naht, um zu prüfen, ob sie bequem ist und beim Tragen nicht stört.
2. Verwenden von Textilreparaturband
Mit Reparaturband lassen sich Leggings schnell und einfach reparieren, insbesondere wenn sich das Loch an einer weniger beanspruchten Stelle befindet. Am besten wählen Sie elastisches Band, das speziell für Stoffreparaturen entwickelt wurde.
-
Vorbereiten des Bandes
Schneiden Sie ein Stück Klebeband ab, das etwas größer als das Loch ist. Kleben Sie es auf die Innenseite der Leggings, damit es weniger sichtbar ist. -
Das Klebeband aufkleben
Wenn du Heißklebeband verwendest, klebe es auf das Loch und drücke es anschließend mit einem heißen Bügeleisen einige Sekunden lang fest (gemäß den Anweisungen des Herstellers). Achte darauf, dass die Temperatur zum Material der Leggings passt. -
Festigkeitsprüfung
Überprüfen Sie nach dem Abkühlen, ob das Klebeband fest am Stoff haftet. Diese Methode ist praktisch, eignet sich aber am besten für kleinere Löcher oder als vorübergehende Lösung.
3. Verwenden eines Reparaturflickens aus Stretchgewebe
Ein Leggings-Reparaturflicken kann die perfekte Lösung für größere Risse oder Abschürfungen in Bereichen sein, die anfällig für Dehnungen sind, wie beispielsweise den Knien.
-
Patch-Auswahl
Wählen Sie einen flexiblen Flicken, vorzugsweise in der gleichen Farbe wie Ihre Leggings oder mit einer ähnlichen Textur. Sie können fertige Flicken in Nähbedarfsgeschäften kaufen oder ein Stück Stoff von einem anderen Kleidungsstück verwenden. -
Aufnäher
Legen Sie den Flicken über das Loch an der Innenseite der Leggings und nähen Sie ihn dann mit kleinen, dichten Stichen fest, um sicherzustellen, dass er sicher sitzt. Achten Sie darauf, dass die Naht flexibel ist und sich dehnen lässt, damit der Stoff nicht erneut reißt. -
Sicherung der Küsten
Um ein Ausfransen der Flickenränder zu verhindern, können Sie die Fadenenden mit klarem Textillack oder Textilkleber bestreichen, was die Reparatur zusätzlich verstärkt.
4. Maschinenreparatur – Nähen an einer Nähmaschine
Wenn Sie Zugang zu einer Nähmaschine haben, können Sie den elastischen Stich verwenden, der sich perfekt zum Reparieren von Leggings aus dehnbaren Materialien wie Spandex oder Lycra eignet.
-
Vorbereiten der Maschine
Stellen Sie Ihre Maschine auf einen Stretch- oder Zickzackstich ein, damit sich die Naht mit dem Stoff dehnt. Wählen Sie Polyestergarn in der gleichen Farbe wie Ihre Leggings. -
Löcher nähen
Nähen Sie den Riss zu. Halten Sie den Stoff dabei leicht gespannt, damit die Naht der natürlichen Dehnung der Leggings folgen kann. Achten Sie darauf, die Leggings auf links zu nähen. -
Nahtbearbeitung
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, schließen Sie die Naht ab, indem Sie den überschüssigen Faden abschneiden und sicherstellen, dass die Naht gleichmäßig und angenehm zu tragen ist.
5. Elastischen Stoffkleber verwenden
Stretch-Stoffkleber ist eine praktische Alternative, wenn Nähen keine Option ist. Er ist schnell und eignet sich gut für kleinere Reparaturen, insbesondere wenn das Loch klein ist.
-
Oberflächenvorbereitung
Reinigen und trocknen Sie den Bereich um das Loch, um sicherzustellen, dass der Kleber gut haftet. -
Klebstoffauftrag
Tragen Sie eine dünne Schicht Klebstoff auf die Ränder des Lochs auf, drücken Sie sie dann zusammen und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, bis der Klebstoff fest ist. -
Trocknungszeit
Lassen Sie die Leggings mindestens ein paar Stunden lang vollständig trocknen. Überprüfen Sie auf der Kleberverpackung, wie lange es dauert, bis der Kleber seine volle Festigkeit erreicht.
6. Hausmittel für eine schnelle Reparatur
Wenn Sie eine schnelle Lösung benötigen, können Sie schnelle Hausmittel verwenden – diese funktionieren besonders gut, wenn Sie keinen Zugriff auf Spezialwerkzeuge haben.
-
Ein Loch mit Stickgarn nähen
Für einen einzigartigen Effekt kannst du das Loch mit buntem Stickgarn zunähen. Mit einem Zierstich verleihst du deiner Leggings einen neuen, interessanten Look und machst die Reparatur zu einem dekorativen Akzent. -
Verwendung eines thermoadhäsiven Pflasters
Kleine, hitzebeständige Flicken für Kleidung sind in Drogerien erhältlich. Kleben Sie den Flicken auf das Loch und fixieren Sie ihn kurz mit einem heißen Bügeleisen. Der Flicken haftet am Stoff und bietet vorübergehenden Schutz.
Zusätzliche Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Leggings
-
Waschen bei niedriger Temperatur
Am besten waschen Sie Leggings in kaltem Wasser, um Verformungen vorzubeugen. Vermeiden Sie das Trocknen im Wäschetrockner, da hohe Temperaturen die elastischen Fasern schwächen können. -
Vermeiden Sie raue Oberflächen
Vermeiden Sie beim Training den Kontakt mit rauen Oberflächen, die zu Abschürfungen führen können. Legen Sie beispielsweise beim Training im Fitnessstudio ein Handtuch auf die Geräte, um das Material zu schützen. -
Materialimprägnierung
Einige Leggings können mit speziellen Präparaten für Sporttextilien imprägniert werden, die die Fasern stärken und vor Abrieb schützen.
Mit diesen Methoden können Sie zerrissene Sportleggings schnell und effektiv reparieren. Pflegen Sie Ihre Kleidung, damit sie viele Trainingseinheiten übersteht und ihr Aussehen und ihre Funktionalität behält.