Ausgedehnte Kleidung, die ihre ursprüngliche Form verloren hat, kann abgenutzt und unansehnlich aussehen. Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, die richtige Größe und Passform wiederherzustellen. Je nach Material finden Sie unten effektive Reparaturmethoden.
1. Ausgedehnte Baumwollkleidung reparieren
Baumwolle ist eine Naturfaser, die sich ausdehnt, insbesondere wenn sie zum Trocknen aufgehängt wird. Wenn Ihr Baumwoll-T-Shirt, Ihr Pullover oder Ihre Hose ihre Form verloren haben, versuchen Sie die folgende Methode.
In warmem Wasser waschen
- Einweichen in warmem Wasser : Legen Sie das Kleidungsstück in eine Schüssel mit warmem (nicht heißem) Wasser. Durch die Wärme nehmen die Baumwollfasern wieder ihre ursprüngliche Form an.
- Maschinenwäsche im Schonwaschgang : Wenn das Kleidungsstück maschinenwaschbar ist, wählen Sie einen Schonwaschgang und stellen Sie die Temperatur auf eine niedrige Stufe ein, um eine Beschädigung des Materials zu vermeiden.
- Liegend trocknen : Drücken Sie nach dem Waschen das überschüssige Wasser vorsichtig aus dem Kleidungsstück, ohne es auszuwringen. Legen Sie es anschließend flach auf ein Handtuch, um es in Form zu bringen.
2. Wiederherstellung der Form von Wollkleidung
Wolle kann sich, insbesondere bei regelmäßigem Tragen, ausdehnen, insbesondere an den Ärmeln und am Saum eines Pullovers. Um ausgeleierte Wollkleidungsstücke wieder auf ihre ursprüngliche Größe zu bringen, verwenden Sie am besten Schrumpffolie.
Schonendes Einweichen und Trocknen
- Einweichen in kaltem Wasser : Füllen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser und weichen Sie das Kleidungsstück 10–15 Minuten lang ein, um die Fasern weicher zu machen.
- Überschüssiges Wasser abtropfen lassen : Drücken Sie überschüssiges Wasser aus der Wolle, ohne sie auszuwringen. Legen Sie das Kleidungsstück auf ein Handtuch und rollen Sie es vorsichtig, um das Wasser aufzusaugen.
- Liegend trocknen und in eine kleinere Form bringen : Legen Sie das Kleidungsstück flach hin und bringen Sie es mit leichtem Druck in die gewünschte Größe. Das Liegendtrocknen hilft, die neue Form zu erhalten.
3. Reparatur ausgeleierter Strickkleidung (Acryl, Polyester)
Strickstoffe aus Acryl und Polyester sind flexibler als Naturfasern, können sich aber manchmal dehnen. So bringen Sie sie wieder auf ihre ursprüngliche Größe.
Einweichen in warmem Wasser mit etwas Spülmittel
- Vorbereitung des Bades : Geben Sie etwas mildes Waschmittel in lauwarmes Wasser.
- Einweichen und Auswringen : Weichen Sie das Kleidungsstück einige Minuten ein und drücken Sie das Wasser dann vorsichtig aus.
- Liegend oder auf einem Kleiderbügel trocknen : Je nach Stoffdicke legen Sie das Kleidungsstück flach oder auf einen Kleiderbügel und lassen es an der Luft trocknen. Wenn der Stoff an einer Stelle gedehnt ist, z. B. an den Ärmeln, versuchen Sie, das Kleidungsstück vertikal zu trocknen, damit das Wasser die Fasern schrumpfen lässt.
4. Wiederherstellung der Form von Jeans und Denim-Stoffen
Jeans weiten sich oft an der Taille, an den Knien oder an anderen stark beanspruchten Stellen. Wenn Ihre Jeans nicht mehr passt, versuchen Sie diese Methode.
In warmem Wasser waschen und im Trockner trocknen
- Warmwaschgang : Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf einen Warmwaschgang ein und waschen Sie Ihre Jeans. Warmes Wasser lässt die Fasern schrumpfen.
- Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur : Werfen Sie Ihre Jeans nach dem Waschen bei niedriger Temperatur in den Trockner und prüfen Sie gelegentlich, ob sie die richtige Größe erreicht hat. Ein Wäschetrockner hilft, übermäßige Dehnung zu reduzieren.
Hinweis : Durch das Trocknen im Trockner kann sich die Jeans etwas verkürzen. Um dies zu vermeiden, trocknen Sie die Jeans nur kurz im Trockner und lassen Sie sie anschließend an der Luft trocknen.
5. So reparieren Sie einen gedehnten Kragen oder Manschetten
Hemdkragen und Manschetten dehnen sich durch häufiges Tragen und Waschen oft aus. Es gibt eine einfache Möglichkeit, sie wieder in Form zu bringen.
Dämpfen und Bügeln
- Dämpfen : Verwenden Sie ein Dampfbügeleisen oder einen Dampfglätter. Dämpfen Sie den Kragen oder die Manschetten vorsichtig, um die Fasern zu lösen.
- Bügeln und Formen : Bügeln Sie ausgeleierte Kleidungsstücke und drücken Sie sie leicht an, um sie wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen. Dämpfen hilft dem Stoff, seine Form wiederherzustellen.
6. Zusätzliche Tipps
- Hängen Sie nasse Kleidung nicht auf : Das Aufhängen nasser Kleidung kann dazu führen, dass sie sich ausdehnt, insbesondere Wolle, Baumwolle und andere locker gewebte Stoffe. Wenn Sie sie flach trocknen, behalten sie ihre ursprüngliche Form.
- Verwenden Sie zum Waschen kaltes Wasser : Kaltes Wasser trägt dazu bei, das Risiko von Dehnungen und Verformungen zu verringern, was besonders bei Strickwaren und empfindlichen Stoffen wichtig ist.
- Regelmäßiges Formen : Bei jedem Jahreszeitenwechsel, wenn Sie Kleidung herausnehmen oder weglegen, formen und größenmäßig anpassen, um übermäßiges Ausdehnen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Methoden können Sie ausgeleierte Kleidungsstücke wieder in ihre ursprüngliche Form bringen und länger Freude an gut sitzender Kleidung haben.