Falten und Knicke in der Kleidung sind ein häufiges Problem, insbesondere nach dem Waschen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, diese schnell und effektiv zu glätten, ohne stundenlang am Bügelbrett zu stehen. Hier sind die besten Methoden, um Falten zu entfernen und Ihre Kleidung wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
1. Traditionelles Bügeln
Bügeln ist die gängigste Methode, um Falten zu entfernen. Für optimale Ergebnisse passen Sie die Bügeltemperatur am besten an die Stoffart an.
- Stellen Sie die richtige Temperatur ein : Überprüfen Sie vor dem Bügeln das Etikett des Kleidungsstücks, um die richtige Temperatur zu bestimmen. Synthetik und empfindliche Stoffe benötigen eine niedrige Temperatur, während Baumwolle und Leinen bei höheren Einstellungen gebügelt werden können.
- Nutzen Sie die Dampffunktion : Wenn Ihr Bügeleisen über eine Dampffunktion verfügt, können Sie damit auch hartnäckige Falten glätten.
- Befeuchten Sie Ihr Kleidungsstück : Besprühen Sie Ihr Kleidungsstück vor dem Bügeln mit einem feinen Wassernebel, um die Fasern zu lockern und das Bügeln zu erleichtern.
2. Dampfglätter
Ein Dampfglätter ist eine tolle Alternative zum Bügeleisen, insbesondere für empfindliche Textilien, die empfindlich auf direkten Kontakt mit heißen Oberflächen reagieren.
- Stellen Sie die richtige Temperatur ein : Die meisten Dampfgarer verfügen über einstellbare Temperaturregler, sodass Sie die Temperatur an den Stoff anpassen können, den Sie glätten möchten.
- Vertikales Glätten : Halten Sie den Dampfreiniger senkrecht und bewegen Sie ihn mit einigen Zentimetern Abstand über das Kleidungsstück. Der Dampf macht die Fasern weicher und hilft, Falten zu entfernen.
- Schnelle Ergebnisse : Dampfgeräte eignen sich perfekt für Kleidung, die auf einem Kleiderbügel hängt, wie Hemden, Kleider und Jacken.
3. Dampfbügeln im Badezimmer
Wenn Sie kein Bügeleisen oder Dampfgerät zur Hand haben, können Sie den heißen Dampf aus der Dusche nutzen, um Falten zu glätten.
- Hängen Sie Ihre Kleidung im Badezimmer auf : Hängen Sie Ihre Kleidung im Badezimmer auf einen Kleiderbügel, sodass sie die Wände oder andere Oberflächen nicht berührt.
- Lassen Sie heißes Wasser einlaufen : Lassen Sie das heiße Wasser einige Minuten in der Dusche stehen, damit der Dampf die Luft sättigen kann. Halten Sie die Badezimmertür geschlossen, damit kein Dampf austreten kann.
- Warten Sie einige Minuten : Lassen Sie das Kleidungsstück 10–15 Minuten lang im dampfenden Badezimmer liegen. Der Dampf löst die Fasern und entfernt die meisten Falten. Wenn Sie fertig sind, lüften Sie das Badezimmer und lassen Sie das Kleidungsstück trocknen.
4. Wäschetrockner mit Eiswürfeln
Ein Wäschetrockner kann beim Entfernen von Falten hilfreich sein, insbesondere wenn er über eine sanfte Dampftrocknungsfunktion verfügt.
- Geben Sie ein paar Eiswürfel hinzu : Legen Sie das Kleidungsstück in den Trockner und geben Sie ein paar Eiswürfel hinzu. Beim Trocknen schmilzt das Eis und setzt Dampf frei, der die Fasern glättet.
- Stellen Sie einen kurzen Zyklus ein : Wählen Sie einen kurzen Trockenzyklus bei niedriger Temperatur, um eine Überhitzung der Textilien zu vermeiden.
- Schnelles Herausnehmen : Entfernen Sie die Kleidungsstücke sofort nach dem Ende des Waschgangs, um neue Falten zu vermeiden.
5. Befeuchten und zum Trocknen aufhängen
Die Methode des Anfeuchtens und Trocknens auf einem Kleiderbügel ist einfach und dennoch sehr effektiv, insbesondere bei leichten Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Viskose.
- Mit Wasser besprühen : Besprühen Sie das Kleidungsstück mit einem leichten Wassernebel und achten Sie dabei besonders auf die Bereiche, in denen Falten aufgetreten sind.
- Mit der Hand glätten : Den Stoff an den Falten leicht strecken, damit die Fasern wieder ihre ursprüngliche Form annehmen können.
- Auf einen Kleiderbügel hängen : Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel und lassen Sie es an der Luft trocknen. Die Schwerkraft hilft, den Stoff zu glätten, wodurch das Kleidungsstück schöner aussieht.
6. Reisebügeleisen oder kleines Reisebügeleisen
Reisebügeleisen sind klein, aber effektiv und perfekt für feine Falten. Sie nehmen wenig Platz ein und lassen sich leicht auf Reisen mitnehmen.
- Stellen Sie die Temperatur auf niedrig ein : Ein Reisebügeleisen funktioniert ähnlich wie ein herkömmliches Bügeleisen, hat aber eine kleinere Oberfläche. Stellen Sie es auf die entsprechende Temperatur ein.
- Schonendes Bügeln : Bügeln Sie Falten mit leichtem Druck aus. Die geringe Größe ermöglicht präzises Bügeln, insbesondere an schwer erreichbaren Stellen wie Kragen und Manschetten.
7. Küchen-Nudelholz
Wenn Sie kein Bügeleisen oder Dampfgerät zur Hand haben, können Sie kleine Falten in Ihrer Kleidung auch mit einer Küchenrolle glätten.
- Befeuchten Sie Ihre Kleidung : Besprühen Sie Ihre Kleidung mit Wasser, insbesondere an den Stellen, die am meisten zerknittert sind.
- Rollen Sie die Rolle über den Stoff : Legen Sie das Kleidungsstück auf eine ebene Fläche und rollen Sie die Rolle dann vorsichtig über den Stoff, als würden Sie Teig ausrollen. Dadurch können Falten geglättet und das Aussehen des Kleidungsstücks verbessert werden.
8. Feuchttücher
Feuchttücher können zum schnellen Glätten von Kleidung verwendet werden, insbesondere wenn Sie eine schnelle Lösung benötigen.
- Falten ausreiben : Mit einem feuchten Tuch die Falten ausreiben und dabei leicht in den Stoff drücken.
- Mit der Hand glattstreichen : Nach dem Reiben den Stoff mit den Händen strecken, um ihm die gewünschte Form zu geben.
- Trocknen lassen : Hängen Sie das Kleidungsstück auf und lassen Sie es an der Luft trocknen. Ein feuchtes Tuch lockert die Fasern sanft, wodurch der Stoff schnell geglättet wird.
9. Richtiges Waschen und Trocknen zur Vorbeugung
Um Falten zu vermeiden, lohnt es sich, beim Waschen und Trocknen von Kleidung ein paar einfache Regeln zu beachten:
- Waschen im Schonwaschgang : Das Schonwaschgang verringert die Knittergefahr, insbesondere bei empfindlichen Textilien.
- Überladen Sie Ihre Waschmaschine nicht : Zu viele Kleidungsstücke in der Waschmaschine führen zu Knitterfalten. Lassen Sie in der Trommel etwas Platz, damit sich die Wäsche frei bewegen kann.
- Nehmen Sie die Kleidung sofort nach dem Waschen heraus : Wenn Sie die Kleidung nach dem Waschgang zu lange in der Waschmaschine lassen, kann dies zu Falten führen. Nehmen Sie die Kleidung so schnell wie möglich heraus und hängen Sie sie auf.
Mit diesen einfachen und effektiven Methoden können Sie Falten nach dem Waschen ganz einfach aus Ihrer Kleidung entfernen und ihrer Entstehung vorbeugen.