Kinderschuhgrößen
Die Wahl der richtigen Schuhgröße für ein Kind ist ein Thema, das vielen Eltern schlaflose Nächte bereitet. Zu enge Schuhe können Schmerzen und Fußdeformationen verursachen, während zu lockere Schuhe keinen ausreichenden Halt bieten. Darüber hinaus variieren Kinderschuhgrößen je nach Hersteller. Daher ist es wichtig, die Schuhe an die Fußlänge des Kindes anzupassen.
Wie misst man den Fuß eines Kindes richtig?
Am besten messen Sie den Fuß Ihres Kindes abends, wenn er noch etwas müde und etwas größer ist als morgens. Ihr Kind steht dabei mit dem Fuß auf dem Papier. Markieren Sie leicht die Fersenspitze und den längsten Zeh (nicht immer der erste Zeh). Messen Sie anschließend den Abstand zwischen diesen Punkten in Zentimetern.
Es empfiehlt sich, zu dem ermittelten Maß 0,5 bis 1 cm zusätzlichen Spielraum hinzuzurechnen. Dies ermöglicht freie Zehenbewegung und eine natürliche Fußentwicklung. Bei Winterstiefeln kann der zusätzliche Spielraum etwas größer sein.
Größentabelle für Kinderschuhe – Ungefähre Passform
| Fußlänge (cm) | EU-Größe | 
|---|---|
| 11,0 – 11,5 | 18–19 | 
| 12,0 – 12,5 | 20–21 | 
| 13,0 – 13,5 | 22–23 | 
| 14,0 – 14,5 | 24–25 | 
| 15,0 – 15,5 | 26–27 | 
| 16,0 – 16,5 | 28–29 | 
| 17,0 – 17,5 | 30–31 | 
| 18,0 – 18,5 | 32–33 | 
Es ist wichtig zu bedenken, dass sich jedes Kind individuell entwickelt und die obige Tabelle nur als Anhaltspunkt dient.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl von Kinderschuhen achten?
- 
Der Verschluss – Klettverschluss, Gummizug oder klassische Schnürsenkel – ist wichtig, damit das Kind sie selbstständig anziehen kann.
 - 
Fersenkappe – sollte stabil und steif sein, um den Fuß gut zu halten.
 - 
Sohle – flexibel, rutschfest, mit leichtem Profil.
 - 
Material – atmungsaktiv, vorzugsweise natürlich – z. B. Leder, Baumwolle, luftiges Mesh.
 
Lohnt es sich, Schuhe „auf Vorrat“ zu kaufen?
Während Sie Kleidung etwas größer kaufen können, sollten Sie bei Schuhen vorsichtig sein. Zu große Schuhe können zu Scheuerstellen und Instabilität führen. Maximal 1 cm Spielraum ist akzeptabel. Ein zu großer Schuh unterstützt den richtigen Gang nicht und kann schädlich sein.
Zusammenfassung
Die Wahl der richtigen Größe für Kinderschuhe ist ein wichtiger Faktor für eine gesunde Fußentwicklung. Regelmäßiges Messen der Füße, die Verwendung einer Größentabelle und die Wahl gut sitzender Schuhe garantieren Komfort und Sicherheit. Bei Guliwerkids finden Sie eine große Auswahl an Kinderschuhen in den Größen 18 bis 35 – entdecken Sie unser Sortiment und wählen Sie das perfekte Modell für Ihr Kind.