Kinder sind wahre Entdecker, und ihre Kleidung zeugt oft von ihren Abenteuern – von Gras- und Schlammflecken bis hin zu Essensflecken. Flecken aus Kinderkleidung zu entfernen kann eine Herausforderung sein, aber es gibt wirksame Hausmittel, die helfen, sie sauber zu halten. In diesem Artikel erfahren Sie bewährte Methoden, mit denen Sie selbst hartnäckige Flecken beseitigen können.
1. Gras- und Erdflecken
Gras- und Erdflecken gehören zu den hartnäckigsten Flecken, insbesondere auf heller Kleidung. Um zu verhindern, dass sie tief in den Stoff eindringen, ist schnelles Handeln ratsam.
- Anwendung : Tragen Sie eine kleine Menge Alkohol oder Spiritus auf den Fleck auf und reiben Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Spülen Sie das Kleidungsstück anschließend in kaltem Wasser aus.
- Alternative : Mischen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser, tragen Sie sie auf den Fleck auf, warten Sie 15 Minuten und waschen Sie das Kleidungsstück dann in der Waschmaschine.
2. Obst- und Saftflecken
Farbige Flecken von Früchten wie Blaubeeren oder Himbeeren lassen sich nur schwer entfernen. Bedenken Sie, dass heißes Wasser den Fleck fixieren kann. Entfernen Sie ihn daher am besten zuerst mit kaltem Wasser.
- Anleitung : Weichen Sie das Kleidungsstück etwa 30 Minuten lang in kaltem Wasser mit Zitronensaft oder Essig ein. Die Zitronensäure hellt den Fleck auf, ohne den Stoff zu beschädigen.
- Alternative : Verwenden Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser, tragen Sie sie auf den Fleck auf und lassen Sie sie 10 Minuten einwirken, bevor Sie sie waschen.
3. Fett- und Ölflecken
Öl und fetthaltige Lebensmittel dringen schnell in Textilien ein, daher ist schnelles Handeln entscheidend. Glücklicherweise lassen sich Fettflecken mit den richtigen Methoden leicht entfernen.
- Anleitung : Bestreuen Sie den Fleck mit Kartoffelstärke oder Talkumpuder, um das Fett aufzusaugen. Schütteln Sie das Pulver nach einigen Minuten aus und waschen Sie das Kleidungsstück.
- Alternative : Etwas Spülmittel auf den Fleck geben, einige Minuten einwirken lassen, dann mit Wasser ausspülen und in der Waschmaschine waschen.
4. Schokoladen- und Süßigkeitenflecken
Schokolade und Süßigkeiten sind häufige Fleckenquellen, insbesondere an Ärmeln und Kragen. Beim Entfernen ist Vorsicht geboten, da hohe Temperaturen die Flecken festsetzen können.
- Anleitung : Weichen Sie den Fleck in kaltem Wasser ein, geben Sie dann eine kleine Menge Flüssigwaschmittel hinzu und reiben Sie vorsichtig. Spülen Sie ihn aus und waschen Sie ihn bei niedriger Temperatur in der Maschine.
- Alternative : Verwenden Sie einen in einer Mischung aus Backpulver und Wasser getränkten Schwamm, um alle Schokoladenreste zu entfernen.
5. Blutflecken
Blutflecken lassen sich nach dem Eintrocknen nur schwer entfernen. Daher ist schnelles Handeln wichtig. Vermeiden Sie heißes Wasser, da sich der Fleck dadurch festsetzen kann.
- Methode : Tragen Sie kaltes Wasser auf einen frischen Blutfleck auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Spülen Sie den Stoff dann unter fließendem Wasser aus.
- Alternative : Wenn der Fleck eingetrocknet ist, eine Paste aus Speisesalz und Wasser auftragen, einige Minuten einwirken lassen, dann mit kaltem Wasser ausspülen und waschen.
6. Farb- und Markerflecken
Kinder spielen oft mit Farben, Markern und Filzstiften, die schwer zu entfernende Flecken hinterlassen können. Bei Farbflecken ist es wichtig, die Art der verwendeten Farbe (auf Wasser- oder Ölbasis) zu überprüfen.
- Methode : Bei Flecken von wasserbasierter Farbe kaltes Wasser und Seife verwenden und vorsichtig reiben.
- Bei Ölfarben : Verwenden Sie Reinigungsalkohol oder acetonfreien Nagellackentferner, aber nur an unauffälligen Stellen, um zu prüfen, ob das Material dadurch nicht beschädigt wird.
7. Flecken von Karotten und anderem Gemüse
Flecken von Gemüse wie Karotten lassen sich aus weißer Kleidung nur schwer entfernen. Sie haben oft eine leuchtend orange Farbe, die tief in den Stoff eindringt.
- Methode : Weichen Sie das Kleidungsstück in Wasser mit Zitronensaft oder Essig ein. Nach einigen Minuten ausspülen und in der Waschmaschine waschen.
- Alternative : Eine Paste aus Backpulver und Wasser kann ebenfalls helfen, Gemüseflecken aufzuhellen.
Ein paar zusätzliche Tipps
- Vermeiden Sie heißes Wasser bei frischen Flecken , da sich der Fleck dadurch festsetzen kann. Verwenden Sie stattdessen kaltes oder lauwarmes Wasser.
- Testen Sie Reinigungsmittel an unauffälligen Stellen Ihrer Kleidung, um sicherzustellen, dass sie den Stoff nicht beschädigen.
- Waschen Sie Babykleidung häufig mit einer kleinen Menge Waschmittel, um Fleckenbildung zu vermeiden.
Das Entfernen von Flecken aus Kinderkleidung erfordert möglicherweise Geduld, aber wenn Sie bewährte Methoden und Hausmittel kennen, können Sie die Kinderkleidung effektiv sauber halten und dafür sorgen, dass sie immer gut aussieht.