Vintage -Stil in der Kindermode ist eine Rückkehr in die Vergangenheit und greift klassische Schnitte, Muster und Materialien aus vergangenen Jahrzehnten wieder auf. Vintage-Kleidung ist von der Mode der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre inspiriert, was ihr einen zeitlosen Charakter verleiht und gleichzeitig einen unverwechselbar originellen Look bietet. Dieser Stil kombiniert klassischen Stil mit Retro-Akzenten und ist somit eine einzigartige Wahl für den Alltag und besondere Anlässe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Kinder im Vintage-Stil kleiden und welche Kleidungsstücke diesen Geist am besten einfangen.
1. Charakteristische Merkmale des Vintage-Stils in der Kindermode
Der Vintage-Stil greift die Mode vergangener Zeiten auf und wird daher oft mit bestimmten Schnitten, Materialien und Mustern in Verbindung gebracht. Hier sind die wichtigsten Merkmale dieses Stils:
- Klassische Stile : Vintage-Kleidung zeichnet sich durch einfache, aber elegante Schnitte aus, wie z. B. Kleider mit Rüschen, Hosen mit hoher Taille und Jacken im klassischen Schnitt.
- Materialien : Der Vintage-Stil legt Wert auf natürliche Stoffe wie Baumwolle, Leinen, Wolle und Strickwaren. Auch Spitze, Stickereien und Applikationen werden häufig verwendet und verleihen den Kleidungsstücken einen einzigartigen Charakter.
- Farben und Muster : Zu den Farben im Vintage-Stil gehören gedämpfte Farbtöne wie Beige, Braun, Pastell und Rauchfarben, aber auch klassische Muster – Karos, Tupfen, Streifen und Blumen.
- Retro-Accessoires : Vintage-Accessoires wie Baseballkappen, Stirnbänder, gewebte Taschen und Lederschuhe sind wesentliche Elemente, um den Look zu vervollständigen.
2. Wie man Kinder im Vintage-Stil kleidet – wichtige Kleidungsstücke
Um einen Vintage-Look für Ihr Kind zu kreieren, lohnt es sich, sich auf einige wichtige Kleidungsstücke zu konzentrieren, die den Geist dieses Stils voll und ganz einfangen:
Kleider und Röcke
Vintage-Kleider sind ein Must-have für Mädchen. Sie können ausgestellt sein, mit Rüschen, Spitze oder Stickereien verziert sein oder sogar einen markanten Gürtel in der Taille haben. Auch Falten- oder Karoröcke, die an die 1950er und 1960er Jahre erinnern, passen perfekt zu diesem Stil.
Hose mit hoher Taille
Hoch taillierte Hosen sind ein klassisches Vintage-Basic für Jungen und Mädchen. Wählen Sie zwischen karierten Modellen, Mom-Fit-Jeans oder gewebten Hosen, die an die Eleganz der 1970er Jahre erinnern.
Hemden und Blusen
Vintage -Blusen und -Hemden zeichnen sich oft durch Details wie Puffärmel, Spitze, Kragenschleifen oder Knöpfe im Retro-Stil aus. Hemden mit Kragen sind ideal für Jungen, während Blusen mit Rüschen oder Spitzeneinsätzen ideal für Mädchen sind.
Pullover und Strickjacken
Vintage-Pullover sind locker sitzende, oft gestrickte Modelle, die an handgefertigte Strickwaren erinnern. Sie können Norwegermuster, bunte Streifen oder zarte Stickereien aufweisen. Auch Cardigans mit Knopfleiste sind eine gute Wahl und verleihen Ihrem Look einen Retro-Touch.
Schuhe
Lederschuhe wie Loafer, Stiefeletten oder Ballerinas ergänzen den Vintage-Stil perfekt. Wichtig ist, dass sie in gedeckten Farben wie Braun, Marine oder Burgunderrot gehalten sind. Für Jungen sind klassische Brogues oder Stiefeletten eine gute Wahl.
3. Welche Farben und Muster sollten Sie für den Vintage-Stil wählen?
Der Vintage-Stil setzt auf bestimmte Farben und Muster, die an die Mode vergangener Zeiten erinnern. Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Farben und Mustern:
- Erdtöne und Pastell : Warme, gedeckte Farbtöne wie Beige, Braun, Olivgrün, Puderrosa und Senfgelb dominieren den Vintage-Stil. Typisch sind auch helle Farben wie Creme, Pastellblau und Lachs.
- Klassische Muster : Wählen Sie Kleidung mit Mustern wie Karos, Streifen, Tupfen oder Blumenmustern. Dazu gehören Kleider mit kleinen Blumenmustern, karierte Hemden oder gestreifte Röcke.
- Stickereien und Spitzen : Details wie Stickereien, Spitzen und dekorative Applikationen verleihen der Kleidung einen Retro-Touch. Es lohnt sich, Stücke mit dezenten Verzierungen zu wählen, die an traditionelle Stile erinnern.
4. Welche Accessoires sollten Sie wählen, um Ihren Vintage-Look zu vervollständigen?
Accessoires sind ein Schlüsselelement im Vintage-Stil und verleihen dem gesamten Look ein stimmiges Gesamtbild. Hier sind einige Accessoire-Ideen, die den Vintage-Stil perfekt ergänzen:
- Mützen und Hüte : Retro-Baseballkappen, breitkrempige Hüte und Wollbaskenmützen sind die perfekte Ergänzung für einen Vintage-Look.
- Gewebte Taschen und Rucksäcke : Gewebte Korbtaschen oder Rucksäcke aus Retro-Stoff passen hervorragend zu Vintage-Kleidung.
- Stirnbänder und Schleifen : Stirnbänder, Schleifen und Haarspangen aus Stoff sind perfekte Accessoires für Mädchen, die ihren Outfits einen subtilen Hauch von Charme verleihen.
- Retro-Brillen : Brillen mit runden Rahmen, die an den Stil der 60er Jahre erinnern, können einen interessanten Akzent zu Ihrem Outfit setzen.
5. Vintage-Stil für verschiedene Anlässe
Der Vintage-Stil ist äußerst vielseitig und kann zu verschiedenen Anlässen getragen werden:
Täglich
Für den täglichen Schul- oder Kindergartenbesuch empfiehlt es sich, bequeme und praktische Kleidung im Vintage-Stil zu wählen, wie zum Beispiel hoch taillierte Hosen, Rüschenblusen oder Pullover im Norweger-Stil. Dazu passen auch bequeme Stiefeletten oder Ballerinas.
Für besondere Anlässe
Der Vintage-Stil eignet sich perfekt für Familienfeiern wie Hochzeiten, Kommunionen und Feiertage. Spitzenkleider, elegante Hemden und karierte Jacken sind die perfekte Wahl für solche Anlässe. Lederschuhe und dezente Accessoires wie eine Haarschleife runden den Look ab.
Fotoshootings
Vintage-Kleidung eignet sich perfekt für Fotoshootings, da sie einen einzigartigen Charakter hat und die Atmosphäre vergangener Epochen heraufbeschwört. Kleider im Stil der 1950er Jahre, Strickpullover und Retro-Hüte sind eine perfekte Wahl.
Vintage-Stil in der Kindermode ist eine Rückkehr zu klassischen Schnitten, natürlichen Materialien und Retro-Accessoires, die der Kleidung einen einzigartigen Charakter verleihen. Bei der Kleidung von Kindern im Vintage-Stil lohnt es sich, auf klassische Schnitte, von der Mode vergangener Jahrzehnte inspirierte Muster und Accessoires zu setzen, die den Gesamtlook abrunden. So fühlen sich Kinder nicht nur wohl, sondern auch modisch und zeichnen sich durch ihren originellen Stil im Alltag und bei besonderen Anlässen aus.