Die Vorbereitung auf die Geburt ist eine einzigartige Zeit voller Emotionen und Erwartungen. Ein wichtiger Aspekt ist das richtige Packen eines Krankenhaus-Sets für die Mutter , um in diesen wichtigen Momenten Komfort und Seelenfrieden zu gewährleisten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine detaillierte Liste mit Dingen vor, die Sie ins Krankenhaus mitnehmen sollten, um gut auf die Ankunft Ihres Babys vorbereitet zu sein.
1. Dokumente und Formalitäten
Personalausweis und medizinische Dokumente
- Personalausweis – erforderlich für Formalitäten im Zusammenhang mit der Krankenhauseinweisung.
- Schwangerschaftspass – enthält alle wichtigen Informationen zum Schwangerschaftsverlauf.
- Testergebnisse – insbesondere solche, die im letzten Trimester durchgeführt wurden (großes Blutbild, Urintests, Blutgruppe, HIV-Test, HBS, WR).
- Geburtsplan – wenn Sie einen vorbereitet haben, lohnt es sich, ihn dabei zu haben.
Versicherungsunterlagen
- Krankenversicherungskarte – Bestätigung des Anspruchs auf medizinische Leistungen.
- Eventuell Überweisung ins Krankenhaus – sofern vom behandelnden Arzt angeordnet.
2. Kleidung für Mama
Nachthemden
- 3–4 Nachthemden – vorzugsweise mit Öffnungen vorne, um das Stillen zu erleichtern.
- Bademantel – praktisch, wenn Sie durch den Flur gehen oder Gäste zu Besuch haben.
Unterwäsche
- Still-BHs – 2–3 Stück, gut sitzend, mit leicht herausnehmbaren Cups.
- Einweg-Slips – 5er- bis 10er-Pack, luftig und bequem nach der Geburt.
- Stilleinlagen – nehmen überschüssige Milch auf und schützen die Kleidung vor Verschmutzung.
Fußbekleidung
- Hausschuhe – bequem und rutschfest für den Gang auf der Station.
- Dusch-Flip-Flops – sorgen für Hygiene beim Badbesuch.
Socken
- 2–3 Paar Socken – sie können auch im Sommer nützlich sein, da die Geburt eine kalte Angelegenheit sein kann.
3. Hygieneprodukte
Für die persönliche Hygiene
- Wochenbetteinlagen – speziell, saugstark, unverzichtbar nach der Geburt.
- Handtücher – ein großes Badetuch und ein kleineres Handtuch.
- Seife oder Waschgel – vorzugsweise mit neutralem pH-Wert.
- Zahnbürste und Zahnpasta – grundlegende Artikel für die Mundhygiene.
- Shampoo und Spülung – in kleineren Reisegrößen.
- Deodorant – vorzugsweise ohne Duftstoffe.
- Feuchttücher – können zum Erfrischen nützlich sein.
Weiteres Zubehör
- Haarband oder Stirnband – damit die Haare während der Wehen nicht im Weg sind.
- Brustwarzencreme – lindert Reizungen, die durch das Stillen verursacht werden.
- Ein Spiegel und grundlegende Kosmetika – wenn Sie sich nach der Geburt besser fühlen möchten.
4. Zubehör für mehr Komfort
Elektronik
- Handy und Ladegerät – um mit den Liebsten in Kontakt zu bleiben.
- Kopfhörer – wenn Sie Musik oder ein Hörbuch hören möchten.
- Kamera – um die ersten Momente mit Ihrem Baby festzuhalten (wenn Sie Ihr Telefon nicht verwenden).
Bücher und Zeitschriften
- Lieblingslektüre – kann Ihnen helfen, vor der Geburt oder in der Ruhephase zu entspannen.
Snacks und Getränke
- Eine Flasche stilles Wasser – am besten mit Ausgießer.
- Leichter Snack – Cracker, Müsliriegel, Trockenfrüchte.
5. Dinge, die Sie während der Geburt brauchen
Zur Entlastung und Unterstützung
- Gymnastikbälle – manche Krankenhäuser stellen diese zur Verfügung, aber es lohnt sich, danach zu fragen.
- Eine Wärmflasche oder eine warme Kompresse können Schmerzen im unteren Rücken lindern.
- Massageöl – wenn Sie während der Wehen eine entspannende Massage planen.
Für einen Partner
- Bequeme Wechselkleidung und Schuhe – wenn Sie Ihr Baby während der Wehen begleiten möchten.
- Snacks und Getränke – damit er Sie ohne Unterbrechung unterstützt.
6. Dinge für das Baby
Obwohl es hier um ein Krankenhausset für die Mutter geht, lohnt es sich, an die grundlegenden Dinge für das Baby zu denken:
- Wegwerfwindeln für Neugeborene – kleine Packung.
- Feuchttücher für Babys .
- Outfit für die Entlassung aus dem Krankenhaus – Body, Strampler, Mütze, Socken.
- Decke oder Wickeltuch – je nach Jahreszeit.
7. Zusätzliche Tipps
Packen Sie Ihre Tasche im Voraus
Am besten bereiten Sie etwa in der 36. Schwangerschaftswoche ein Krankenhausset für die Mutter vor. So vermeiden Sie Stress und Hektik, wenn es Zeit für den Krankenhausaufenthalt wird.
Verteilen Sie Ihre Sachen in Taschen
- Geburtstasche – wichtige Utensilien für die Geburt selbst.
- Kliniktasche – Kleidung und Accessoires für die nächsten Tage.
- Eine Tasche mit Babyartikeln – getrennt, damit sie leichter zu finden sind.
Machen Sie sich mit den Anforderungen des Krankenhauses vertraut
Jedes Krankenhaus hat möglicherweise eigene Richtlinien für die mitzubringenden Gegenstände. Es ist ratsam, vorher anzurufen oder die Website der Einrichtung zu besuchen.
8. Was Sie zu Hause lassen sollten
- Schmuck und Wertgegenstände sollten Sie besser nicht mit ins Krankenhaus nehmen.
- Parfüms und Kosmetika mit intensiven Düften können bei Neugeborenen zu Reizungen führen.
- Große Geldsummen – nehmen Sie für kleine Ausgaben nur den nötigen Betrag mit.
9. Zusammenfassung
Das Packen der Kliniktasche für die Mutter ist ein wichtiger Teil der Geburtsplanung. Eine gut gepackte Tasche gibt Ihnen ein gutes Gefühl und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren – die Geburt Ihres Babys. Denken Sie daran, dass jede Mutter individuelle Bedürfnisse hat. Passen Sie Ihre Liste daher an Ihre eigenen Erwartungen an. Wir wünschen Ihnen eine reibungslose Geburt und viel Freude mit Ihrem kleinen Schatz!