Geheimnisse des Babywäschewaschens: Wie sieht sie immer wie neu aus?
Kinderkleidung ist oft eine große Ausgabe, und sie in gutem Zustand zu halten, kann für Eltern eine Herausforderung sein. Kinder wachsen schnell und wechseln ihre Kleidung. Das Wichtigste ist jedoch, diese bezaubernden Kleidungsstücke in einem Top-Zustand zu halten, damit nicht nur diese Generation, sondern auch die nächste Freude daran hat. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die besten Waschmethoden für Kinderkleidung, damit sie länger wie neu aussieht.
1. So bereiten Sie Kleidung zum Waschen vor
Vor dem Waschen ist es immer ratsam, die Kleidung sorgfältig zu prüfen. Achten Sie auf Falten, Flecken und Ausfransungen. Es ist auch ratsam, die Kleidung auf links zu drehen. Das minimiert den Verschleiß und schont die zarten Muster und Farben.
Vergessen Sie nicht, die Kleidung nach Farben zu sortieren. Weiße Wäsche sollte immer separat gewaschen werden, um Verfärbungen zu vermeiden. Kinderkleidung aus dunklen Stoffen wäscht man am besten bei niedrigen Temperaturen, das schont zusätzlich die Farbe.
2. Die Wahl der richtigen Waschmittel
Die Wahl des Waschmittels ist entscheidend. Investieren Sie in sanfte Waschmittel, die speziell für Kinder oder Allergiker entwickelt wurden. Diese Produkte sind deutlich schonender für die empfindliche Kinderhaut und enthalten keine schädlichen Chemikalien. Vermeiden Sie Bleichmittel und zu starke Duftstoffe.
Es lohnt sich auch, Waschpulver oder -gel zu verwenden, da diese die Textilien weniger angreifen und die Farben länger halten. Wählen Sie Produkte, die keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe enthalten.
3. Die richtige Waschtemperatur
Wenn Sie Babykleidung bei zu hohen Temperaturen waschen, kann sie schneller verschleißen. Normalerweise wird eine Waschtemperatur von 30–40 °C empfohlen. Beachten Sie jedoch die Pflegehinweise auf Ihrer Kleidung, da manche Stoffe unterschiedliche Pflege benötigen.
Vermeiden Sie übermäßiges Trocknen im Wäschetrockner, da die Kleidung dadurch ihre Form verlieren kann. Lassen Sie Ihre Kleidung stattdessen an der Luft trocknen – das ist die schonendste Art, Babykleidung zu pflegen.
4. Fleckenentfernung
Flecken gehören zum Leben mit Kindern dazu. Es ist wichtig, den Fleck so schnell wie möglich zu entfernen, bevor er eintrocknet. Verwenden Sie eine kleine Menge Feinwaschmittel oder Fleckenentferner speziell für Kindertextilien. Testen Sie neue Produkte immer an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Stoffes.
5. Kleidung nach der Saison aufbewahren
Nach der Saison ist es ratsam, Ihre Kleidung ordnungsgemäß aufzubewahren, damit sie für den späteren Gebrauch bereit ist. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und trocken ist, bevor Sie sie in Kisten oder Schränken verstauen. Sie können auch feuchtigkeitsdichte Beutel verwenden, um Schimmelbildung vorzubeugen.
Zusammenfassung
Mit den oben genannten Tipps ist es ganz einfach, die Kleidung Ihres Kindes in gutem Zustand zu halten. Denken Sie daran: Gute Waschgewohnheiten können die Lebensdauer Ihrer Lieblingskleidung deutlich verlängern. Und wenn Sie neue Kleidung für Ihr Kind brauchen, besuchen Sie unseren Shop. Dort finden Sie eine große Auswahl an wunderschöner Kinderkleidung, wie zum Beispiel langärmelige Mädchenoberteile und Trainingsanzüge .