Die Wahl der richtigen Kleidergröße für Ihr Kind kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn die Kleinen so schnell wachsen. Gut sitzende Kleidung bietet Komfort, Bewegungsfreiheit und sieht gut aus. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtige Kleidergröße für Ihr Kind finden, damit das Einkaufen zum Vergnügen und nicht zum Frust wird.
1. Warum ist die richtige Größe so wichtig?
- Komfort für Kinder : Zu enge Kleidung kann die Bewegungsfreiheit einschränken und Unbehagen verursachen, während zu weite Kleidung gefährlich sein kann, wenn Ihr Kind beispielsweise darüber stolpern könnte.
- Gesundheit : Richtig ausgewählte Kleidung drückt nicht auf den Körper, was für eine gute Durchblutung und die Entwicklung des Kindes wichtig ist.
- Sparsamkeit : Indem Sie Kleidung in der richtigen Größe kaufen, vermeiden Sie, dass Sie Ihre Garderobe schnell ersetzen müssen.
2. Baby messen – Schritt für Schritt
Um Ihre Kleidergröße genau zu bestimmen, ist es wichtig, die Grundmaße Ihres Kindes zu kennen:
a) Wachstum
- So messen Sie : Stellen Sie Ihr Kind barfuß mit dem Rücken und geradem Kopf an eine Wand. Markieren Sie die Oberseite des Kopfes an der Wand und messen Sie den Abstand vom Boden bis zu diesem Punkt.
b) Brustumfang
- So messen Sie : Legen Sie ein Maßband um die vollste Stelle Ihrer Brust, unter Ihren Achseln, und lassen Sie es etwas locker.
c) Taillenumfang
- So messen Sie : Messen Sie Ihren natürlichen Taillenumfang, normalerweise direkt über Ihrem Bauchnabel.
d) Hüftumfang
- So messen Sie : Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle Ihrer Hüfte und Ihres Gesäßes.
e) Beinlänge
- So messen Sie : Von der Innenseite des Beins, vom Schritt bis zum Knöchel.
3. Größentabellen verwenden
Jeder Hersteller verfügt möglicherweise über eine eigene Größentabelle, daher lohnt es sich immer, diese zu verwenden:
- Maße vergleichen : Wenn Sie die genauen Maße Ihres Kindes kennen, können Sie diese problemlos mit der Größentabelle des Herstellers abgleichen.
- Achten Sie auf das Alter : Obwohl das Alter nur ein grober Richtwert ist, können Kinder im gleichen Alter in Größe und Körperbau variieren.
- Achten Sie auf Unterschiede zwischen den Marken : Die Größe 98 eines Herstellers kann von der gleichen Größe eines anderen Herstellers abweichen.
4. Nützliche Tipps zur Größenwahl
a) Oberbekleidung
- Pulloverpass : Jacken oder Mäntel sollten locker genug sein, um einen dicken Pullover darunter tragen zu können.
- Ärmellänge : Achten Sie darauf, dass die Ärmel nicht zu kurz oder zu lang sind.
b) Schuhe
- Platz für das Wachstum lassen : Schuhe sollten vorne etwa 1 cm Platz haben.
- Tageszeit : Messen Sie die Füße Ihres Kindes am Ende des Tages, wenn sie etwas größer sind.
c) Unterwäsche und Schlafanzüge
- Komfort geht vor : Sie sollten aus flexiblen Materialien bestehen und nicht am Körper drücken.
5. Berücksichtigung der Jahreszeit und Wachstumsrate
- Vorausplanen : Wenn Sie Kleidung im Voraus kaufen, bedenken Sie, dass Ihr Baby möglicherweise einige Zentimeter wächst.
- Saisonale Kleidung : Wenn Sie beispielsweise am Ende des Sommers eine Winterjacke kaufen, wählen Sie eine etwas größere Größe.
6. Tipps zum Online-Shopping
- Genaue Produktbeschreibungen : Lesen Sie die Beschreibungen und prüfen Sie, ob detaillierte Abmessungen angegeben sind.
- Bewertungen anderer Kunden : Sie können Ihnen dabei helfen, einzuschätzen, ob die Kleidung der Größe entsprechend passt.
- Rückgabe möglich : Prüfen Sie die Rückgaberichtlinien des Geschäfts, falls das Kleidungsstück nicht passt.
7. Warnsignale beim Anprobieren
- Schwierigkeiten beim Anziehen : Wenn sich das Kleidungsstück nur schwer an- oder ausziehen lässt, ist es möglicherweise zu klein.
- Abdrücke auf der Haut : Nach dem Tragen der Kleidung dürfen keine Abdrücke oder Rötungen zurückbleiben.
- Das Kind klagt über Unwohlsein : Es lohnt sich immer, auf die Gefühle des Kindes zu hören.
8. Flexible Materialien und Anpassungen
- Verstellbare Gürtel und Riemen : Verstellbare Kleidung wächst mit Ihrem Kind mit.
- Flexible Materialien : Sorgen für mehr Bewegungsfreiheit und Passform.
9. Wann lohnt es sich, eine größere Größe zu kaufen?
- Schnell wachsende Kinder : Wenn Ihr Kind schnell wächst, sollten Sie den Kauf von etwas größerer Kleidung in Erwägung ziehen.
- Saisonale Kleidung : Winterjacken, Mäntel und Stiefel können etwas größer sein, damit sie die ganze Saison über halten.
10. Zusammenfassung
Die Wahl der richtigen Kleidergröße für Ihr Kind erfordert genaues Messen, die Kenntnis der Bedürfnisse Ihres Kindes und die Berücksichtigung der Besonderheiten jeder Marke. Denken Sie daran, dass der Komfort und die Bewegungsfreiheit Ihres Kindes an erster Stelle stehen. Regelmäßiges Messen und Beobachten des Tragegefühls Ihres Kindes in der Kleidung helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Wir laden Sie ein, guliwerkids.pl zu besuchen. Hier finden Sie Kinderkleidung in verschiedenen Größen aus hochwertigen Materialien. Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Größe für Ihr Kind.