Wollkleidung ist warm, bequem und modisch, neigt aber leider zu Pilling – kleinen Knötchen, die sich auf der Stoffoberfläche bilden. Glücklicherweise gibt es bewährte Methoden, um Wollkleidung wieder glatt und frisch aussehen zu lassen. Hier sind einige effektive Methoden, um Pilling zu entfernen.
1. Kleiderrasierer – eine schnelle und effektive Methode
Ein Fusselrasierer ist eines der beliebtesten Werkzeuge zum Entfernen von Knötchen aus Wollstoffen. Er ist einfach zu verwenden und entfernt effektiv auch große Mengen an Knötchen.
- Anwendung: Legen Sie das Kleidungsstück auf eine ebene Fläche und gleiten Sie mit dem Rasierer sanft über die Fusselstellen. Der Rasierer entfernt die Fussel und sammelt sie im Auffangbehälter, sodass der Stoff glatt bleibt.
- Achtung : Drücken Sie nicht zu fest auf den Rasierer, da Sie sonst die empfindlichen Fasern beschädigen könnten.
2. Einwegrasierer – eine Alternative für zu Hause
Ein Einwegrasierer ist ein Hausmittel zum Entfernen von Pilling, das bei dickeren Materialien gut funktioniert.
- Anwendung: Gleiten Sie mit dem Rasierer sanft über den Stoff und halten Sie das Kleidungsstück flach. Verwenden Sie kurze, leichte Bewegungen, um Schnitte im Stoff zu vermeiden.
- Achtung : Üben Sie nicht zu viel Druck auf den Rasierer aus und achten Sie darauf, die Wollfasern nicht zu beschädigen.
3. Klebeband oder Kleiderrolle
Mit Isolierband oder einer Fusselrolle lassen sich kleine Knötchen und lose Fasern gut entfernen.
- Anwendung: Wickeln Sie das Klebeband mit der Klebeseite nach außen um Ihre Hand oder verwenden Sie eine Fusselrolle und rollen Sie damit vorsichtig über die Oberfläche Ihres Kleidungsstücks. Das Klebeband nimmt winzige Fussel auf und verbessert das Aussehen des Stoffes.
- Beste Verwendung : Diese Methode funktioniert am besten bei empfindlichen Wollstoffen, die nicht viel Pilling aufweisen.
4. Bimsstein oder Melaminschwamm – ein ungewöhnliches Werkzeug für dicke Stoffe
Ein Bimsstein oder ein Melaminschwamm ist eine interessante, wenn auch weniger bekannte Lösung. Bimsstein kann bei dickeren Wollpullovern verwendet werden, die eine etwas aggressivere Behandlung erfordern.
- Anwendung: Bewegen Sie den Bimsstein vorsichtig über die Flusen und achten Sie darauf, nicht zu stark zu drücken. Alternativ können Sie auch einen Melaminschwamm verwenden, der schonender für Textilien ist.
- Achtung : Diese Methode eignet sich vor allem für dickere Stoffe, die zugfester sind.
5. Präzisionsschere
Bei großen und vereinzelten Pillingstellen können Sie diese vorsichtig mit einer Schere kürzen.
- Anwendung: Greifen Sie jeden Ball und schneiden Sie ihn vorsichtig dicht an der Stoffoberfläche ab. Achten Sie darauf, dass Ihre Schere scharf ist, um präzise zu schneiden.
- Achtung : Diese Methode funktioniert hauptsächlich bei leichter Pillingbildung – wenden Sie sie nicht auf großen Flächen an, um das Material nicht zu beschädigen.
6. Regelmäßiges Zähneputzen
Eine Kleiderbürste ist eine gute Möglichkeit, Pilling vorzubeugen. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Fasern zu entfernen, bevor sie Knötchen bilden können.
- Anwendung: Bewegen Sie die Bürste in kreisenden Bewegungen über den Pullover oder das andere Wollkleidungsstück. Wählen Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um das Material nicht zu beschädigen.
- Wann anwenden? Regelmäßiges Bürsten nach jedem Tragen kann helfen, Pilling zu reduzieren.
Weitere Tipps zur Vermeidung von Pilling
- Handwäsche oder Schonwaschgang : Wollkleidung wäscht man am besten mit der Hand oder in der Waschmaschine im Wollwaschgang. Verwenden Sie Feinwaschmittel und vermeiden Sie heißes Wasser.
- Reibung vermeiden : Pilling tritt häufig an Stellen auf, an denen Kleidung Reibung ausgesetzt ist, z. B. unter den Armen oder an den Seiten. Vermeiden Sie Reibung, indem Sie Wollkleidung mit rauerer Textur tragen.
- Liegend trocknen : Wollkleidung lässt sich am besten liegend trocknen, um Verformungen und Pillingbildung beim Trocknen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Methoden können Sie Pilling effektiv aus Wollkleidung entfernen und ihre Geschmeidigkeit wiederherstellen, sodass sie wie neu aussieht.