Gewaschene Kleidung kann ihren ursprünglichen Charme verlieren, insbesondere wenn sie häufig getragen oder falsch gewaschen wurde. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Farbe wiederherzustellen und verblasste Kleidung aufzufrischen. Hier ist eine praktische Anleitung.
1. Kleidung färben
Färben ist eine der effektivsten Methoden, um die Farbbrillanz verblasster Kleidung wiederherzustellen. Sie können speziell für Stoffe entwickelte Farbstoffe verwenden, die in einer breiten Farbpalette erhältlich sind.
So färben Sie Kleidung:
- Wählen Sie den richtigen Farbstoff : Achten Sie darauf, den richtigen Farbstoff für Ihren Stofftyp zu wählen – einige Farbstoffe sind speziell für Baumwolle hergestellt, andere für synthetische Stoffe.
- Bereiten Sie die Farbe gemäß den Anweisungen vor : Lösen Sie die Farbe gemäß den Empfehlungen des Herstellers in Wasser auf. Manchmal muss der Farbe Salz oder Essig hinzugefügt werden, damit die Farbe besser haftet.
- Kleidungsstück einweichen : Befeuchten Sie das Kleidungsstück vor dem Färben, um sicherzustellen, dass die Farbe gleichmäßig verteilt wird.
- Tauchen Sie das Kleidungsstück in die Farbe : Legen Sie das Kleidungsstück in die Farbe und rühren Sie regelmäßig um, um die Farbe gleichmäßig zu verteilen. Die Färbezeit hängt von der Anleitung ab und beträgt in der Regel 30 bis 60 Minuten.
- Spülen und trocknen : Nach dem Färben das Kleidungsstück gründlich in kaltem Wasser ausspülen, bis das Wasser klar ist. Anschließend liegend trocknen oder im Schatten aufhängen.
2. Verwendung von Farbstoffen in der Waschmaschine
Wenn Sie mehrere Artikel oder ein größeres Kleidungsstück färben möchten, können Sie maschinenwaschbare Farben verwenden, was praktisch und zeitsparend ist.
- Geben Sie die Farbe in die Trommel der Waschmaschine : Geben Sie die Farbe gemäß den Anweisungen auf der Verpackung hinein.
- Wäsche hinzufügen : Nasse Wäsche in die Waschmaschine geben, entsprechendes Waschprogramm einstellen (meist warmes Wasser, laut Anleitung).
- Spülen und trocknen : Sobald der Waschgang abgeschlossen ist, führen Sie den Spülgang durch und trocknen Sie Ihre Kleidung anschließend wie gewohnt.
3. Farbspülungen
Ist Ihre Kleidung nicht zu stark verwaschen, sondern nur leicht verblichen, lohnt sich die Verwendung von farbauffrischenden Pflegespülungen. Diese geben der Kleidung ihren Glanz zurück, ohne die Farbe vollständig auszuwaschen. Pflegespülungen gibt es für verschiedene Farben – meist Schwarz und dunkle Farbtöne.
- Klarspüler vorbereiten : Geben Sie den Klarspüler nach Anleitung ins Wasser oder schütten Sie ihn in das Weichspülerfach Ihrer Waschmaschine.
- Spülen Sie Ihre Kleidung : Nach dem Waschen oder Spülen mit der Hand hat die Kleidung eine intensivere Farbe und das Material erhält seine Frische zurück.
4. Hausmittel zur Wiederherstellung der Farbe
Wenn Sie Ihre Haarfarbe auf natürliche Weise auffrischen möchten, können Sie Produkte verwenden, die Sie bereits zu Hause haben. Sie eignen sich besonders gut für eine sanfte Auffrischung Ihrer Haarfarbe.
Essig
Essig hilft, Farben zu fixieren und Stoffe weicher zu machen.
- Zubereitung der Lösung : Geben Sie beim letzten Spülen eine halbe Tasse Essig ins Wasser.
- Einweichen : Sie können verblichene Kleidung auch etwa 30 Minuten in Essigwasser einweichen und dann mit kaltem Wasser ausspülen.
Speisesalz
Salz wirkt als natürlicher Farbfixierer und kann dazu beitragen, den Glanz verblichener Kleidung wiederherzustellen, insbesondere von Jeans und dunklen Farben.
- Waschsalz hinzufügen : Geben Sie eine halbe Tasse Salz zusammen mit der Kleidung direkt in die Trommel der Waschmaschine.
- Waschen : Waschen Sie Ihre Kleidung in kaltem Wasser – das Salz hilft, die Farben aufzufrischen und weiteres Verblassen zu verhindern.
Backpulver
Backpulver kann Farben aufhellen und Kleidung frischer aussehen lassen.
- Geben Sie Ihrer Wäsche Backpulver hinzu : Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver in Ihre Waschmaschine. Backpulver wirkt als natürlicher Fleckenentferner und Farbauffrischer.
- Waschen und Spülen : Spülen Sie Ihre Kleidung nach dem Waschen aus, um alle Backpulverreste zu entfernen.
5. Reinigung und Pflege schwarzer Kleidung
Schwarze Kleidung neigt zum Verblassen, es gibt jedoch spezielle Waschmittel für schwarze Textilien, die dabei helfen, ihre Leuchtkraft wiederherzustellen.
- Wählen Sie ein spezielles Waschmittel für schwarze Stoffe : Solche Waschmittel verhindern das Ausbleichen und verleihen der Farbe Tiefe.
- Kaltwäsche : Schwarze Kleidung sollte am besten in kaltem Wasser gewaschen werden, um das Risiko des Ausbleichens zu verringern.
6. Pflegehinweise gegen Farbverblassen
Damit Ihre Kleidung länger frisch aussieht, sollten Sie einige Pflegeregeln beachten:
- In kaltem Wasser waschen : Hohe Wassertemperaturen beschleunigen das Verblassen der Farben, daher waschen Sie die Kleidung am besten in kaltem oder lauwarmem Wasser.
- Kleidung auf links drehen : Drehen Sie Kleidung vor dem Waschen immer auf links. Dies schützt den Oberstoff vor Abrieb.
- Vermeiden Sie übermäßiges Trocknen in der Sonne : Die Sonne kann den Verblassungsprozess beschleunigen, deshalb trocknen Sie die Kleidung am besten im Schatten.
- Verwendung von Feinwaschmitteln : Aggressive Waschmittel können dazu führen, dass die Farben schneller verblassen. Wählen Sie Feinwaschmittel für farbige Textilien.
Mit diesen einfachen Tipps frischen Sie verwaschene Kleidung wieder auf und erhalten neue, leuchtende Farben. Mit der richtigen Pflege und Waschtechnik bleibt Ihre Garderobe länger frisch und elegant.