Wie unterscheiden sich Kindergrößen in Polen und Europa? Ein Leitfaden für Eltern.
Der Kauf von Kinderkleidung kann komplizierter sein, als es scheint. Größenunterschiede zwischen Polen und dem Rest Europas können zu Verwirrung führen und zu unpassenden Kleidungsentscheidungen führen. In diesem Artikel gehen wir auf die Unterschiede bei Kindergrößen ein, um Eltern den Einkauf zu erleichtern und praktische Tipps zu geben.
Warum gibt es in Europa unterschiedliche Kindergrößen?
Kindergrößen werden in Europa durch unterschiedliche Maßsysteme geregelt, was zu Unterschieden in den Größentabellen führt. In Polen wird ein zentimeterbasiertes System verwendet, während andere Länder wie Österreich und Deutschland unterschiedliche Ansätze verwenden, was zu Unklarheiten führt. Es ist wichtig, die richtigen Umrechnungskurse zu kennen , um Probleme beim Online-Shopping zu vermeiden.
Größentabelle für Kinder
Um Ihnen die richtige Wahl zu erleichtern, haben wir eine allgemeine Größentabelle für Kinder in Polen und ausgewählten europäischen Ländern erstellt:
Alter (Jahre) | Polen (cm) | Deutschland (cm) | Frankreich (cm) | Großbritannien (cm) |
---|---|---|---|---|
1-2 | 86-92 | 80 | 80 | 12-18 Monate |
3-4 | 98-104 | 92 | 92 | 18-24 Monate |
5-6 | 110-116 | 104 | 104 | 3-4 Jahre |
7-8 | 122-128 | 116 | 116 | 5-6 Jahre |
Wie wähle ich die richtige Größe?
Kenntnis der Körpermaße
Vor dem Kauf ist es ratsam, Ihr Kind zu vermessen. Verwenden Sie ein Maßband, um Größe, Brust- und Taillenumfang zu messen. Genaue Maßangaben sorgen für eine bessere Passform und mehr Komfort.
Überprüfen der Größentabelle
Jeder Online-Shop sollte eine Größentabelle haben. Achten Sie auf die Passformrichtlinien: Einige Marken haben möglicherweise andere Standards, daher lohnt es sich immer, diese zu überprüfen.
Meinungen und Bewertungen
Überprüfen Sie zunächst die Bewertungen anderer Benutzer zu den betreffenden Produkten. Dort finden Sie häufig Informationen darüber, wie eine bestimmte Größe im Vergleich zu anderen Marken tatsächlich abschneidet.
Wie vermeidet man Enttäuschungen beim Online-Shopping?
Beachten Sie bei der Planung Ihres Online-Einkaufs einige wichtige Tipps:
- Überprüfen Sie immer die Rückgaberichtlinien des Geschäfts.
- Bestellen Sie mindestens zwei verschiedene Größen zum Anprobieren zu Hause.
- Verlassen Sie sich nicht nur auf den Preis – die tatsächlichen Maße sind wichtiger.
Empfohlene Produkte in unserem Shop
Sie möchten die neuesten Kollektionen unserer Kinderbekleidung entdecken? Besuchen Sie unseren Shop. Dort finden Sie eine große Auswahl an attraktiven Produkten in verschiedenen Größen. Wir empfehlen Ihnen unsere Langarmshirts hier und unsere einzigartigen Kinder-Trainingsanzüge für jeden Anlass hier .
Lassen Sie sich nicht von Größenunterschieden davon abhalten, die perfekte Kleidung für Ihr Kind zu finden. Die sprichwörtlichen „Größen“ zu kennen, erleichtert den Einkauf und Ihr Kind wird mit seinen neuen Outfits zufrieden sein!